die Flegeljahre

die Flegeljahre
- {awkward age; puppyhood}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flegeljahre — die Flegeljahre (Oberstufe) Zeitspanne der Pubertät Beispiel: Ihr 15 jähriger Sohn ist in den Flegeljahren und verhält sich Erwachsenen gegenüber entsprechend unhöflich und frech. Kollokation: in die Flegeljahre kommen …   Extremes Deutsch

  • Flegeljahre (Jean Paul) — Jean Paul * 1763 † 1825 Flegeljahre ist ein Roman von Jean Paul, erschienen 1804 und 1805. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Flegeljahre — Jugendalter; Pubertät; Jugendjahre; Reifezeit; Zeit der einsetzenden Geschlechtsreife; Adoleszenz * * * Fle|gel|jah|re 〈Pl.〉 Entwicklungsjahre, in denen sich ein junger Mensch oft flegelhaft benimmt * * * Fle|gel|jah|re <Pl.>:… …   Universal-Lexikon

  • Flegeljahre — Als Flegeljahre wird umgangssprachlich seit dem 18. Jahrhundert die Zeitspanne „jugendlicher Unreife, Pubertät“ bezeichnet, [1] die bei europäischen Mädchen im Alter zwischen dem 9. und dem 14. Lebensjahr und bei Jungen im Alter von 10 bis 15… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unsichtbare Loge — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Die unsichtbare Loge ist der erste Roman von Jean Paul, erschienen im Januar 1793[1]. In der fürstlichen Residenzstadt Scheerau: Die Liebe des jungen Gustav von Falkenberg zu der schönen Beata von Röper ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (Serie) — Seriendaten Deutscher Titel Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk Produktionsland Österreich/BRD …   Deutsch Wikipedia

  • Flegeljahre — Fle̲·gel·jah·re die; Pl; eine Zeit in der Entwicklung vieler (männlicher) Jugendlicher, in der sie sehr frech und unhöflich sind <in den Flegeljahren sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwejks Flegeljahre — Filmdaten Originaltitel Schwejks Flegeljahre …   Deutsch Wikipedia

  • Flegel — In die Flegeljahre kommen: ins Alter der Heranwachsenden, die aufsässig werden und manchmal auch (im übertragenen Sinn) wie Dreschflegel um sich schlagen. Als ›Flegeljahre‹ – ›Flegel‹ vom lateinischen ›flagellum‹ = Geißel, Dreschgerät abgeleitet… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”